halbtägig – eintägig – mehrtägig
Modular aufgebaute Begleitung und Weiterbildung für mehr Wohlbefinden, Achtsamkeit und Resilienz ...
Workshops speziell aufbereitet für LEHRER*INNEN
„Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“, sagt ein afrikanisches Sprichwort.
Ein Beispiel – Sie kommen in die Klasse und – eine Schülerin ist traurig, weil die Katze der Oma gestorben ist. Zwei weitere Schüler sind verstritten, weil der eine seinem Freund die Freundin ausgespannt hat, der Verlassene weint. Ein anderer Schüler hat Kummer, da seine Eltern wieder Zoff haben, ...
31 Schüler*innen, 31 verschiedene Lebensthemen und ich als Lehrer*in mit dem Vorhaben, den Kindern den Lehrplanstoff zu vermitteln.
Als langjährige Realschullehrerin kenne ich den Schulalltag aus eigener Erfahrung.
Selbstfürsorge und Oasenmomente sind von besonderer Wichtigkeit und wirken Erschöpfung, Stress und Burn-Out entgegen.
Wo ist Raum für uns selbst?
Die Atemgruppenarbeit kann als sehr wohltuend empfunden werden. Sie kann nicht nur körperlich, sondern auch seelisch stärkend wirken. Bei Interesse melden Sie sich doch bitte per Mail.
"Gesunde Schüler*Innen die gerne zur Schule gehen, lernen besser.
Gesunde Lehrer*Innen lehren besser."
Ich stelle Atemhocker in verschiedenen Größen und bequeme Atemmatten zur Verfügung. Decke und Kissen bringen die Teilnehmer*innen selbst mit. Gemeinsam überlegen wir je nach Größe der Gruppe, welcher Raum sich für die Arbeit eignet. Das Atemgruppenangebot kann alternativ auch online durchgeführt werden.
PÄDAGOGISCHE SUPERVISION
In meiner langjährigen Tätigkeit als Lehrerin und als Mutter von zwei Kindern hatte ich immer wieder mit vielfältigen Herausforderungen zu tun. Immer war ich auf der Suche nach Möglichkeiten, Kinder bestmöglich zu begleiten, Familiensysteme besser zu verstehen und Eltern gut beraten zu können. So habe ich über all die Jahre verschiedene Zusatzausbildungen absolviert und Seminare besucht:
So hat sich ein großer Werkzeugkasten angesammelt, aus dem ich schöpfen kann.
Meine Expertise – pädagogische und schulische Erfahrungen aus Lehrer- und Elternsicht.
Wenn das Kind „Probleme“ macht, signalisiert es, dass es Hilfe braucht! Aber nicht nur die Kinder brauchen Unterstützung, auch die Eltern.
Ich kann Sie dabei unterstützen,
herauszufinden, welche Wege es geben kann.
Wenn Interesse an den wundervollen Werkzeugen von Hand in Hand Parenting besteht, dann ist die Internetseite www.heldeneltern.de von Steffi Weh zu empfehlen.